Menü
  • Home
  • D & VITA
    • 1821 - 1848
      • 1821 Geburt
      • 31 Darowoje
      • 34 Tschermaks
      • 37 Tod Mutter
      • 38 Militär-Schule
      • 39 Tod Vater
      • 40 Einzelgänger
      • 41 Fähnrich
      • 42 Leutnant
      • 44 Freier Schriftsteller
      • 45 Arme Leute
      • 46 Hybris
      • 46 Spottgedicht
      • 46 Kurzer Ruhm
      • 47 Petraschewski
      • 48 Separierung
    • 1849
      • Festnahme
      • Haft
      • Prozess
      • Hinrichtung
    • 1850 - 1863
      • Verschickung
        • Bibel
      • 51 Katorga
      • 54 Semipalatinsk
      • 54 Wrangel
      • 56 Protektion
      • 57 Kusnezk
      • 59 Twer
      • 60 Wremja Start
      • 62 Europa
      • 63 Verbot Wremja
    • 1864 - 1871
      • 64 Tod erste Frau
      • 64 Tod Bruder
      • 64 Tod Grigorjew
      • 65 Ende der Epocha
      • 65 Knebelvertrag
      • 65 Wiesbaden
      • 66 Spieler
      • 67 Europa
      • 67 Friedenskongress
      • 68 Sonja
      • 68 Tod Sonja
      • 71 Sucht Ende
      • 71 Rückkehr
      • 71 Sohn Fjodor
    • 1872 - 1881
      • 73 Graschdanin Redakteur
      • 74 Zensurverstoß
      • 74 Graschdanin Ende
      • 74 Staraja Russa
      • 74 Bad Ems
      • 77 Memento
      • 78 Tod Aljoscha
      • 78 Kloster Optina
      • 81 Tod
      • 81 Beisetzung
  • D & ZEIT
  • D & WERK
    • 46 Arme Leute
    • 46 Doppelgänger
    • 47 Roman in neun Briefen
    • 47 Herr Prochartschin
    • 47 Die Wirtin
    • 48 Polsunkow
    • 48 Weihnachtsbaum und . .
    • 48 Ein schwaches Herz
    • 48 Der eifersüchtige Gatte
    • 48 Der ehrliche Dieb
    • 48 Die fremde Frau und . .
    • 48 Weiße Nächte
    • 49 Netotschka Neswanowa
    • 57 Ein kleiner Held
    • 59 Onkelchens Traum
    • 59 Gut Stepantschikowo
    • 60 Totenhaus
    • 61 Erniedrigte und Beleidigte
    • 62 dumme Geschichte
    • 63 Winterliche . . .
    • 64 . . . aus dem Untergrund
    • 65 Krokodil
    • 66 Schuld und Sühne
    • 66 Spieler
    • 68 Der Idiot
    • 70 Der ewige Gatte
    • 71 Dämonen
      • Stawrogin
    • 73 Tagebuch eines . . .
      • Inhaltsverzeichnis
        • 73
        • 76
        • - 77
        • 77 -
      • Fortsetzung
    • 73 Vlas
    • 73 Bobok
    • 76 Bauer Marej
    • 76 Der kleine Knabe am . . .
    • 76 Die Sanfte
    • 76 Der Jüngling
    • 77 Traum eines . . .
    • 79 Brüder Karamasow
      • Fortführung
      • Atheismus
    • 79 Großinquisitor
    • 80 Puschkin Rede
  • D & FAMILIE
    • Eltern
    • Ehefrauen
    • Stiefsohn Pascha
  • D & FRAUEN
    • Anna Snitkina
      • Links & Literatur
    • Maria Isajewna
    • Anna Krukowskaja
    • Apollinaria Suslowa
      • Literatur
    • Awdotja Panajewa
    • Alexandra Schubert
    • Jelena Iwanowa
    • Martha Brown
    • Generelles
    • Literatur
  • D & ZITATE
    • über sein Werk
    • aus seinem Werk
    • über ihn
    • von ihm
    • Anmutung
  • D & PUBLIZISTIK
    • Petersburger Chronik
    • Wremja
    • Epocha
    • Tagebücher
  • D & BIBLIOGRAPHIE
    • Die Rote Reihe
    • Biographien
    • Ohne Ende
  • D & SPIEL
    • Baden Baden
    • Wiesbaden
    • Bad Homburg
    • Saxon les Bains
  • D & GELD
    • Forschung
    • Werkzitate
    • Literatur
  • D & POLITIK
    • Der Panslawist
      • Ein Besonderer?
      • Ein Geständnis
    • Der Nationalist
    • Der Antisemit
      • Judenfrage
      • Links
      • Literatur
    • und Nihilismus
  • D & EUROPA
    • Deutschland
      • Deutschland Baden Baden
      • Deutschland Wiesbaden
      • Deutschland Bad Homburg
      • Deutschland Bad Ems
      • Deutschland Dresden
    • Schweiz
    • Italien
    • Paris
    • London
  • D & GEFÄHRTEN
    • Aksakow
    • Belinskij
      • Arme Leute
      • Anfang
      • Aussage
      • Ausfälle
      • Nachlese
    • Chomjakow
    • Durow
    • Danilewski
    • Gogol
    • Gontscharow
    • Grigorowitsch
    • Grigorjew
    • Herzen
    • Janowski
    • Katkow
    • Krajewski
    • Karamsin
    • Majkow
    • Nekrassow
    • Panajew
    • Petraschewski
    • Pleschtschejew
    • Pobedonoszew
    • Puschkin
    • Sand, George
    • Saltykow-Schtschedrin
    • Schiller
      • D & Bühne
      • D & das Schöne
      • D & Don Carlos
      • D & Dramatik
      • D & Literatur
    • Schidlowski, Iwan
    • Solowjew
    • Speschnjew
    • Strachow
    • Tschernyschewski
    • Turgenjew
      • Phase I
      • Phase II
      • Phase III
      • Phase IV
      • Literatur
    • Tolstoi
      • Gegensätzliches
      • Literatur
      • Non-Begegnung
      • Symbiose
    • Wrangel
  • D & EPILEPSIE
    • Der Konflikt
    • Im Werk
    • Links & Literatur
  • D & VERDACHT
    • Stawrogins Beichte
  • D & RELIGION
    • Literatur
    • Links
  • D & GEDICHTE
    • Poem 1854
    • Poem 1855
    • Poem 1856
  • D & GEDENKEN
    • D & MUSEEN
      • St. Petersburg
      • Darowoje
      • Kusnezk
      • Omsk
      • Semipalatinsk
      • Moskau
      • Staraja Russa
    • D & DENKMAL
      • Tobolsk
      • Semipalatinsk Relief
      • Omsk
      • Novosibirsk
      • Baden Baden
      • Moskau
      • Tallinn / Reval
      • Grab Petersburg
      • Semipalatinsk II
      • Omsk II
      • Raskolnikow-Haus
      • Omsk III
      • Moskau Geburtshaus
      • Kusnezk
      • Wiesbaden
      • Petersburg II
      • Dresden
      • Darowoje
      • Staraja Russa
      • Baden Park
      • Dastoewa
      • Lublino
      • Ekatarinenburg
      • Bad Homburg
      • Dobrich
      • Kopenhagen
  • D & WOHNEN
    • 1837 - 1846
    • 1846 - 1867
    • 1871 - 1881
  • D & LINKS
    • für Freaks
    • PDF
    • Texte

Links für Freaks

 
 
Deutsche Dostojewskij Gesellschaft 

Alle Werke Dostojewskis Werke in Russischer Sprache 

Dostojewskis Geburtshoroskop 

Dostojewski in Space ???? :-) 

3D Rundgang im Salon Fjodor Dostojewski des Kurhauses Wiesbaden 

Geburtshoroskop von Dostojewski 

Der Doppelgänger als Vorlage für einen Werbeclip 

Dostojewski - Cartoons 

Dostojewski und Puschkin beim Pokern  (Video  ;-)

Dostojewski Video Art 

Ein Spaziergang auf Dostojewskis Spuren 

   
Buchtipp Dostojewskis Zeichnungen bzw. Skizzen 

Film "Dostojewski" 1956 Russland

Raskolnikows Behausungen 

Stammbaum Dostojewski von seinen Kindern bis zu den Vorfahren ins 15. Jahrhundert 

Ein kleines Gedicht über Dostojewski

Ein Gedichtlein von Christian Morgenstern über Dostojewski


Stadtplanausschnitte Petersburgs, in denen die Wege der Handelnden aus dem Roman Schuld und Sühne fiktiv nachvollzogen werden: 

http://www.hrono.ru/statii/2010/atapin_dstvsk.php

http://www.hrono.ru/text/2008/atap0908.html  


Der einzige Ur-Enkel Dostojewskis Alexej Dimitriowitsch Dostojewski

Die Familie des Urenkels: Natalie Kontantinovna Dostoevsky, Alexei Dimitriovich Dostoevsky, Dimitri Andreovich Dostoevsky

Der Urenkel von Dostojewski 

Nach oben

Gästebuch Kontakt Impressum Dostojewski und die Liebe
. Website erstellt mit Zeta Producer CMS